Der Börsen-Tag

Der Tag Stellantis ruft Zehntausende Autos zurück - Motorschäden möglich

Aus Sorge vor großen Motorschäden ruft Stellantis 141.700 Wagen zurück. Auslöser ist ein mögliches Problem mit der Nockenwellenkette bei Dieselmotoren. Betroffen sind Autos mit 1,5-Liter-Blue-HDi-Dieselmotoren aus den Baujahren 2017 bis 2023, berichtet die "Bild"-Zeitung. Halter von verschiedenen Autos der Marken Opel, Fiat, Peugeot, DS Automobiles und Citroën sollten ihre Fahrzeuge schnellstmöglich überprüfen lassen.

Stellantis
Stellantis 7,75

Die Kette könnte frühzeitig reißen. Dies wiederum könnte zu einem heftigen Motorschaden führen. Um den Fehler zu entdecken, entwickelte Stellantis eine App. Werkstätten können damit die Motorengeräusche analysieren und gegebenenfalls rechtzeitig die Nockenwellenkette austauschen.

Stellantis kommt zudem für ein Software-Update und bei Bedarf für einen Ölwechsel sowie eine neue Kette auf. Darüber hinaus wird die Garantie bei betroffenen Fahrzeugen auf zehn Jahre oder 240.000 Kilometer verlängert. Der Konzern kontaktiert betroffene Autohalter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen