Der Börsen-Tag Stimmung in US-Industrie besser als erwartet
01.03.2018, 16:53 UhrDie US-Industrie hat im Februar wider Erwarten ihr Wachstumstempo erhöht. Nach Angaben des Institute for Supply Management (ISM) stieg der nationale Index der Einkaufsmanager im verarbeitenden Gewerbe auf 60,8 Punkte. Das ist der höchste Stand seit Mai 2004. Ökonomen hatten einen weiteren Rückgang auf 58,5 vorhergesagt.
Das Stimmungsbarometer liegt damit weit über der Marke von 50 Zählern, ab der es ein Wachstum der US-Industrie signalisiert. Der Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA. Die US-Industrie befindet sich in einer der stärksten Wachstumsphasen seit drei Jahren.
Der ISM-Index unterstützt die Börsen, der Dow springt ins Plus, auch der Dax löst sich von seinem Tagestiefstand. Gleichzeitig beschwichtigende Aussagen des neuen Fed-Chefs Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des US-Senats sind dabei hilfreich. Der Notenbankchef sagte, er sehe keine deutlichen Anzeichen für einen starken Anstieg der Löhne oder eine Überhitzung der Konjunktur. Die Furcht vor rascheren US-Zinserhöhungen lässt danach nach.
Quelle: ntv.de