Der Börsen-Tag Tankrabatt erreicht Verbraucher noch zu schwach
07.06.2022, 12:24 UhrBei den Spritpreisen ist auch nach dem langen Pfingstwochenende keine Entspannung in Sicht. Am Vormittag zeigte die Tendenz laut ADAC erneut leicht nach oben. "Die Energiesteuersenkung erreicht den Verbraucher nicht so, wie sie sollte. Die Preise sind nach wie vor stark überhöht", sagte ADAC-Kraftstoffmarktexperte Christian Laberer.
Auch am Pfingstwochenende hatten die Spritpreise weiter zugelegt. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Montags kostete Superbenzin der Sorte E10 laut ADAC 1,942 Euro pro Liter. Das waren 2,1 Cent mehr als am Freitag. Ein Liter Diesel kostete 1,976 Euro - 0,7 Cent mehr als noch am Freitag. Im Vergleich zu den Spritpreisen am Dienstag, 31. Mai - dem Tag vor der Steuersenkung - war E10 am Montag damit um 20,9 Cent pro Liter billiger. Der Steuerrabatt beträgt allerdings 35,2 Cent. Diesel war um 6,8 Cent billiger, der Steuerrabatt beträgt hier 16,7 Cent.
Quelle: ntv.de