Der Börsen-Tag Tech-Investor Softbank plant 40-Milliarden-Fonds
25.07.2019, 10:03 Uhr
Softbank-Chef Masayoshi Son treibt mit der Mega-Platzierung die Neuausrichtung seines Imperiums voran.
(Foto: REUTERS)
Der Technologieinvestor Softbank will einem Zeitungsbericht zufolge einen weiteren milliardenschweren Fonds auflegen. In den zweiten "Vision Fund" wollen die Japaner 40 Milliarden Dollar stecken, wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Insider schreibt.
Mit an Bord sollen unter anderem die Banken Goldman Sachs und Standard Chartered sein sowie der Staatsfonds aus Kasachstan. Das Softbank-Management wolle sich im Laufe des Tages wegen der Angelegenheit treffen.
Der als Mobilfunk-Anbieter groß gewordene Konzern agiert inzwischen verstärkt als Technologie-Investor. Die Japaner sind unter anderem am Zahlungsverkehrsabwickler Wirecard und am Fahrdienstvermittler Uber beteiligt. Über den ersten 100 Milliarden Dollar schweren Fonds investiert Softbank in Technologiefirmen auf der ganzen Welt. Ein Großteil des Geldes dieses Fonds stammt von den Staatsfonds in Saudi Arabien und Abu Dhabi, auch Apple hat seine Finger im Spiel.
Quelle: ntv.de