Der Börsen-Tag Tesla-Baustelle in Grünheide auf Sammelplatz von Steinzeit-Menschen
22.07.2020, 12:58 UhrDie Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin ist immer wieder mal eine kleine Zitterpartie. Für eine "Baustelle" gibt es jetzt Entwarnung:
Archäologen hatten zwar auf der Baustelle eine Feuersteinklinge gefunden und zwei Fundplätze neu erfasst, wie eine eine Sprecherin des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum in Zossen-Wünsdorf bestätigte. Der Denkmalschutz habe jedoch keine Bedenken, dass Tesla mit dem Bau fortfährt. Ein Team von sechs Archäologen hatte das Gelände untersucht. Die beiden Fundplätze gäben Hinweise darauf, dass das Gelände von Jägern und Sammlern in der Steinzeit aufgesucht und auch im Mittelalter wirtschaftlich - vielleicht für die Köhlerei - genutzt worden sei, erklärte das Landesamt. Als Siedlung sei die sandige Fläche aber ungeeignet gewesen.
Am Wochenende hatte der örtliche Wasserversorger gewarnt, dass ein Wasseranschluss für Tesla in Grünheide nicht garantiert sei. Diese Baustelle muss auch bald geschlossen werden. Sonst droht ein ernsthaftes Problem. Denn die Produktion von E-Autos benötigt viel Wasser.
Hier alle Infos rund um die Baustelle:
Quelle: ntv.de