Der Börsen-Tag Topix erreicht Rekordhoch
04.07.2024, 06:58 UhrAngetrieben von Gewinnen bei Automobilherstellern und Banken klettert der japanische Topix auf ein Rekordhoch. Die Anleger rechnen mit einer robusten Unternehmensentwicklung in der zweiten Jahreshälfte. "Anleger haben japanische Aktien zu Beginn des Jahres verkauft, weil japanische Unternehmen konservative Ausblicke gegeben haben. Angesichts der Anzeichen für eine Konjunkturerholung rechnen sie jedoch mit besseren Ausblicken im weiteren Jahresverlauf", sagt Yugo Tsuboi vom Finanzdienstleister Daiwa Securities. Er halte daher an seinem Ziel von 43.000 Punkten für den Nikkei zum Jahresende fest.
In Tokio steigt der Nikkei um 0,2 Prozent auf 40.667 Punkte, wobei der Hersteller von Chip-Testgeräten Advantest um 1,9 Prozent zulegt. Der Technologie-Investor Softbank gewinnt ein Prozent. Der breiter gefasste Topix notiert 0,4 Prozent höher bei 2883 Punkten und übertrifft damit seinen bisherigen Höchststand vom Dezember 1989. Toyota-Aktien ziehen 1,0 Prozent an und sorgen damit für den größten Anstieg im Topix. Honda-Titel steigen 2,2 Prozent.
In China verfolgen die Marktteilnehmer mit Sorge die Entwicklungen um einen möglichen Handel der Zentralbank mit Staatsanleihen auf dem Sekundärmarkt, nachdem die PBOC in dieser Woche angekündigt hatte, Staatsanleihen von einigen Primärhändlern zu leihen. Der Shanghai Composite verliert 0,2 Prozent auf 2977 Punkte. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stagniert bei 3462 Zählern.
Quelle: ntv.de