Der Börsen-Tag Tritt Schweden der europäischen Bankenunion bei?
23.04.2020, 13:02 UhrDie schwedische Zentralbank kann einem Beitritt des Landes zur europäischen Bankenunion einiges abgewinnen. Angesichts umfangreicher grenzüberschreitender Geschäfte der heimischen Geldhäuser wäre es sinnvoll Teil davon zu sein, teilte die Riksbank mit.
- "Die einheitlichen Aufsichts- und Abwicklungsmechanismen der EU sind für den schwedischen Bankensektor mehr angemessen als die entsprechenden nationalen Mechanismen," erklärten die Währungshüter.
Die Entscheidung über einen Betritt obliege aber der Politik. Ein Regierungsausschuss beschäftigte sich mit dieser Frage.
Die europäische Bankenunion besteht aus drei Säulen. Erste Säule ist die bei der Europäischen Zentralbank (EZB) angedockte Bankenaufsicht, der Single Supervisory Mechanism (SSM). Dazu kommt der Single Resolution Board (SRB), die EU-Behörde zur Abwicklung maroder Banken. Dritte Säule soll eine europäische Einlagensicherung sein (EDIS), die aber aufgrund starker politischer Widerstände bislang noch nicht umgesetzt wurde.
Quelle: ntv.de