Der Börsen-Tag Trotz Deutschland: Euroraum-Wirtschaft wächst stärker als gedacht
30.07.2024, 11:31 UhrDie Wirtschaft in der Eurotone hat sich im zweiten Quartal überraschend gut geschlagen. Sie wuchs um 0,3 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal, wie das EU-Statistikamt Eurostat mitteilt. Ökonomen hatten lediglich mit einem Plus von 0,2 Prozent gerechnet. Schon im ersten Quartal hatte der Zuwachs bei 0,3 Prozent gelegen.
Deutschland zog den Euroraum mit seinem Minus beim Bruttoinlandsprodukt von 0,1 Prozent nach unten. Schwach lief es auch in Lettland mit minus 1,1 Prozent. Zugpferde waren dagegen Spanien und Irland mit einem Plus von 0,8 beziehungsweise 1,2 Prozent.
Quelle: ntv.de