Der Börsen-Tag Trump entfacht Inflationssorgen und Hoffnungen auf mehr Wachstum
20.01.2025, 10:43 UhrDie Politik von Donald Trump könnte Inflationsängste wieder aufleben lassen. So warnen Ökonomen vor den Folgen von höheren Zöllen und einer strengeren Einwanderungspolitik. Dennoch sind die Erwartungen an das Wirtschaftswachstum gestiegen, sagt Kapitalmarktstratege Tim Murray von der Multi-Asset Division bei T. Rowe Price. Er verweist auf die Möglichkeit eines erheblichen Nachholbedarfs in der Wirtschaft, jetzt da die mit der Wahl verbundenen Unwägbarkeiten beseitigt seien. Insbesondere Inhaber kleiner Unternehmen seien optimistischer geworden, was die künftige Geschäftslage angehe, so Murray. Man solle für 2025 mit einem wesentlich vorsichtigeren Vorgehen bei Zinssenkungen rechnen, fügt er hinzu. Wahrscheinlich seien jetzt nur ein oder zwei weitere Zinsschritte.
Quelle: ntv.de