Der Börsen-Tag Trumps Finanzminister macht Börsen froh - Gewinne für den DAX
25.11.2024, 17:37 UhrDer deutsche Aktienmarkt ist mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Fundamental als leicht stützend für die Börsen wurde die Nominierung von Hedgefonds-Manager Scott Bessent als nächster US-Finanzminister bewertet. "Bessent wird als Gegenpol zu Trumps extremsten wirtschaftlichen Ansichten gesehen", hieß es bei XTB. Er befürworte weniger Staatsausgaben und werde voraussichtlich einen langsamen und stetigen Ansatz bei potenziell inflationären Handelszöllen befürworten. Dies könnte die Risikostimmung verbessern und die Zuflüsse in den Dollar als sicheren Hafen verringern.
Der DAX legte um 0,4 Prozent zu und ging mit 19.405 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 0,4 Prozent höher bei 4808 Stellen. Am Devisenmarkt stieg der Euro auf 1,0488 Dollar. Die Nominierung von Bessent drückte auf den Greenback.
Der Ifo-Index ist noch etwas stärker zurückgegangen als erwartet, aber die Märkte reagierten nicht darauf. "Es ist nicht überraschend, dass die allgemeine Verunsicherung nach der Trump-Wahl und dem Bruch der Koalition mit dem Hickhack um die Neuwahlen noch einmal zugenommen hat", sagte ein Händler. "Andererseits liefert der Ifo der EZB auch weitere Munition für einen großen Zinsschritt auf der nächsten Sitzung", sagt er.
Gegen die Tendenz des Gesamtmarktes gaben Commerzbank um 5,0 Prozent nach, weil Übernahmefantasie aus der Aktie weicht. Denn der italienische Finanzkonzern Unicredit will nun den Banco BPM für rund 10,1 Milliarden Euro übernehmen. Siemens Energy verteuerten sich nach positiven Analystenstimmen um 1,9 Prozent.
Quelle: ntv.de