Der Börsen-Tag Trumps Tiktok-Verbot und US-Jobdaten belasten Wall Street
07.08.2020, 16:06 UhrDas Vorgehen von US-Präsident Donald Trump gegen den Kurzvideo-Dienst Tiktok und ein langsamerer Jobaufbau im Juli schlägt den US-Anlegern zum Wochenschluss auf die Stimmung. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte eröffnete 0,4 Prozent schwächer bei 27.296 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500 gab 0,3 Prozent nach auf 3340 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq sank ebenfalls um 0,3 Prozent auf 11.077 Punkte.
Die US-Wirtschaft schuf im Juli zwar 1,76 Millionen neue Jobs, mehr als Experten erwartet hatten. Im Juni waren es aber noch 4,8 Millionen - und bis der Corona-Einbruch wieder wettgemacht ist, fehlen immer noch viele Millionen Stellen. Demokraten und die US-Regierung ringen um ein weiteres Hilfspaket, nachdem einige Corona-Hilfen ausgelaufen sind oder am Freitag zum letzten Mal gezahlt werden. Bislang liegen die Positionen jedoch noch weit auseinander.
Technologieaktien gerieten nach dem Vorgehen Trumps gegen Tiktok unter Druck. Tencent-Aktien fielen in Asien um 10 Prozent, die in New York gelisteten Titel von Tencent Music Entertainment gaben knapp 4 Prozent nach. Microsoft-Papiere sanken um 0,9 Prozent. Der Softwarekonzern hat Interesse am Kauf des US-Geschäfts von Tiktok angemeldet.
Die Papiere von Goldman Sachs notierten 0,4 Prozent schwächer. Der 3,9 Milliarden Dollar schwere Vergleich in der Korruptionsaffäre beim malaysischen Staatsfonds 1MDB drückt das Ergebnis der Großbank. Statt des ursprünglich ausgewiesenen Gewinns von 2,25 Milliarden Dollar blieb im zweiten Quartal nur noch ein Überschuss von 197 Millionen übrig.
Quelle: ntv.de