Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Trumps Zölle wirken - EU-Exporte in die USA brechen ein

Die europäischen Exporte in die USA sind weiterhin stark rückläufig und unterstreichen die Belastung des Handels durch die Zölle von US-Präsident Donald Trump. Die Exporte der 27 EU-Länder in die USA sind im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 10,0 Prozent gesunken und haben mit etwas mehr als 40 Milliarden Euro den niedrigsten Stand seit Ende 2023 erreicht, wie Eurostat-Zahlen verdeutlichen. Der gesamte Handelsbilanzüberschuss der EU schrumpfte auf nur 1,8 Milliarden Euro, nach 12,7 Milliarden Euro im Vormonat.

Der Rückgang im Juni erfolgte, nachdem die Ausfuhren der EU an ihren größten Außenhandelspartner im April stark zurückgegangen waren. Im März hatten die Exporte noch ein Rekordhoch von fast 72 Milliarden Euro erreicht, als die amerikanischen Importeure im Vorfeld der von der Trump-Administration angekündigten Zölle Waren auf Lager hielten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen