Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag UBS verhandelt über Tauschgeschäft in China

Die Großbank UBS prüft offenbar einen Tauschdeal, um sich ihr China-Geschäft vollständig einzuverleiben. Der Schweizer Konzern schlage vor, die verbliebenen 33 Prozent an UBS Securities von einem staatlich kontrollierten Unternehmen zu übernehmen und im Gegenzug ihre gesamte 51-Prozent-Position an Credit Suisse Securities (China) zu verkaufen, meldet "Bloomberg" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. UBS verlange einschließlich der Beteiligung eines lokalen Partners rund zwei Milliarden Yuan (rund 250,1 Millionen Franken) für die China-Einheit von Credit Suisse.

UBS
UBS 32,10

Mit dem jüngsten Vorschlag erhält das monatelange Bieterverfahren für die Investmentbank der Credit Suisse in China eine neue Wendung. Parallel zu den Tauschverhandlungen führe die UBS auch Gespräche über einen Verkauf von Credit Suisse Securities an Citadel Securities, heißt es in dem Bericht weiter. Der Versuch, die Beteiligung an UBS Securities auf 100 Prozent zu erhöhen, sei von der Regierung in Peking aufgrund der Wachstums- und Ertragsaussichten des Geschäfts bisher zögerlich aufgenommen worden.

Hintergrund der Gespräche ist die Notübernahme der Credit Suisse durch die größte Schweizer Bank im vergangenen Jahr. Die Transaktion führte dazu, dass UBS an zwei chinesischen Wertpapierhäusern Mehrheiten hält, aber eigentlich nur eines betreiben darf.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen