Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Arbeitsmarkt rückt in den Fokus

Vor den US-Arbeitsmarktdaten wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge tiefer starten. Experten rechnen in den Vereinigten Staaten mit einer Abkühlung und einem Aufbau von nur noch 110.000 Stellen. Im Juni waren es noch 147.000. Gestern hatten schwindende Zinssenkungsfantasien und die Aussicht auf höhere Zölle die Aktienmärkte hierzulande ausgebremst. Der Dax gab 0,8 Prozent auf 24.065 Punkte nach.

Dax
Dax 24.181,37

Im Fokus bleibt die US-Handelspolitik. US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) nach Ablauf der Frist für Länder ohne Handelsabkommen mit den USA per Dekret neue Strafzölle verhängt, unter anderem gegen Kanada in Höhe von 35 Prozent und die Schweiz in Höhe von 39 Prozent. Sie sollen in sieben Tagen in Kraft treten.

Bei den Unternehmen dürfte unter anderem Daimler Truck im Fokus stehen. Der Konzern senkte angesichts der anhaltenden Marktunsicherheit in Nordamerika die Gewinnprognose für 2025. Apple und Amazon hatten ihre Zahlen nach US-Börsenschluss veröffentlicht. Ein reißender iPhone-Absatz hat Apple den größten Wachstumsschub seit der Coronavirus-Pandemie beschert. Auch Amazon lieferte dank einer ungebrochenen Kauflaune der Verbraucher ein überraschend starkes Quartalsergebnis.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen