Der Börsen-Tag US-Inflation bremst Börsen aus
16.07.2025, 06:49 UhrIn Asien stagnieren die meisten Aktienmärkte. Ein Grund für die Zurückhaltung waren die gestern veröffentlichten US-Inflationsdaten. Die Verbraucherpreise stiegen im Juni um 0,3 Prozent und damit so stark wie seit Januar nicht mehr.
Dies dämpft die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve. Die Fed hat die Zinsen zuletzt stabil gehalten und auf Anzeichen für die inflationären Auswirkungen der Zölle gewartet. "Wir kennen die erklärte Präferenz von Fed-Chef Powell und einigen seiner Kollegen, die Auswirkungen der Zölle abzuwarten", sagt Taylor Nugent, Volkswirt bei der National Australia Bank. "Diejenigen in diesem Lager sehen sich durch diese Daten in ihrer Ansicht bestärkt."
So bleibt in Tokio der 225 Werte umfassende Nikkei-Index fast unverändert bei 39.642 Punkten, und der breiter gefasste Topix notiert 0,3 Prozent niedriger bei 2817 Zählern. "Die Anleger haben gute Gründe, sich zurückzuhalten", sagt Shigetoshi Kamada, Leiter der Research-Abteilung bei Tachibana Securities. "Sie warten vorsichtig den Ausgang der Oberhauswahl ab, während die Aussichten für die Handelsgespräche unklar sind, obwohl die Frist näher rückt."
Die Börse Shanghai verliert 0,2 Prozent auf 3497 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fällt um 0,3 Prozent auf 4.006,71 Punkte.
Quelle: ntv.de