Der Börsen-Tag US-Inflationsdaten bringen Leben in den Dax
26.09.2025, 17:38 UhrDer deutsche Aktienmarkt hat seine Berg- und Talfahrt fortgesetzt. Nach den Verlusten vom Donnerstag ging es heute mit den Kursen überwiegend nach oben. Neue US-Zölle stellten keinen größeren Belastungsfaktor dar.
Nach günstigen US-Wirtschaftsdaten kam der Dax noch einmal in Schwung. Der vielbeachtete PCE-Preisindex ist für August sowohl in der Gesamtrate als auch im Kern wie erwartet ausgefallen. Das sorgte bei einigen Anlegern für Erleichterung, die ein Überschießen wegen der US-Zölle befürchtet hatten. Damit steht weiteren US-Zinssenkungen zunächst nichts im Weg. Daneben sind die persönlichen Ausgaben und Einnahmen im August stärker als erwartet gestiegen. Ein Zeichen der Stärke für die US-Wirtschaft.
Der Dax gewann 0,9 Prozent und ging mit 23.739 Punkten ins Wochenende, sein Tageshoch lag bei 23.756 Zählern. Der EuroStoxx50 notierte ebenfalls 0,9 Prozent fester bei 5496 Stellen. Am Devisenmarkt präsentierte sich der Euro am Abend mit 1,1699 Dollar etwas fester.
Um 5,2 beziehungsweise 3,6 Prozent nach oben ging es für Salzgitter und Thyssenkrupp. Die Europäische Union will einem Zeitungsbericht zufolge weitreichende Schutzzölle gegen chinesischen Stahl und daraus hergestellte Produkte verhängen.
Quelle: ntv.de