Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Regierung zahlt erste Hilfen an Airlines aus

imago74382569h.jpg

(Foto: imago/Rüdiger Wölk)

Die US-Regierung hat erste Hilfen an die von der Corona-Pandemie besonders hart getroffenen Fluggesellschaften ausgezahlt. 2,9 Milliarden Dollar (2,7 Milliarden Euro) seien an "zwei große Airlines und 54 kleinere Passagierflug-Anbieter" gegangen, teilte das Finanzministerium in Washington mit. Insgesamt umfasst das US-Paket für die Airlines 25 Milliarden Dollar.

Es war vergangene Woche beschlossen worden und soll vor allem die Fortzahlung von Gehältern bis 30. September sicherstellen. In der Branche arbeiten in den USA mehr als 750.000 Menschen. Die Airlines können zudem günstige Kredite bekommen.

Die US-Regierung hatte vergangene Woche keine Details genannt, jedoch versichert, der Steuerzahler werde "auf angemessene Weise entschädigt". Aus Verhandlungskreisen war verlautet, die Airlines müssten 30 Prozent der Hilfsgelder zurückzahlen. Die Regierung erhalte im Gegenzug zudem eine Art "Pfandschein", der dem Staat Aktien sichert, deren Wert zehn Prozent der ausgezahlten Hilfe entsprechen soll. Er wird damit Minderheitsaktionär von Dutzenden Airlines.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen