Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag USA verdonnern Ratiopharm-Mutter zu Millionenstrafe

Das einst eigenständige Unternehmen Ratiopharm ist durch den Kauf 2010 in den israelischen Teva Konzern aufgegangen.

Das einst eigenständige Unternehmen Ratiopharm ist durch den Kauf 2010 in den israelischen Teva Konzern aufgegangen.

(Foto: picture alliance / Stefan Puchne)

Der israelische Pharmakonzern Teva muss in den USA eine Millionenstrafe wegen seiner Beteiligung am Missbrauch von stark wirkenden Schmerzmitteln, sogenannten Opioiden, zahlen. Die Mutter des deutschen Pharmaherstellers Ratiopharm zahlt 85 Millionen Dollar (knapp 76 Millionen Euro) an den Bundesstaat Oklahoma. Im Gegenzug wird ein Strafverfahren gegen den Konzern eingestellt.

Oklahomas Generalstaatsanwalt Mike Hunter erklärte, die Einigung mit Teva zeige die Entschlossenheit des Staates, die "Angeklagten in diesem Fall für die Schmerzmittel-Überdosen und -Abhängigkeit verantwortlich zu machen, die jedes Jahr tausende Leben kostet". Das Geld fließe in Programme zur Bekämpfung der Opioid-Krise in Oklahoma.

Der Missbrauch von Schmerzmitteln hat in den USA in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Durch Überdosen starben dort 2017 rund 70.000 Menschen, zehn Prozent mehr als 2016.

Teva
Teva 15,60

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen