Der Börsen-Tag Über Deutschland kreist wieder öfter der Pleitegeier
06.09.2022, 15:11 UhrDie Zahl der Firmenpleiten in Deutschland hat dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zufolge im August zum Vorjahr spürbar zugelegt. Es gab demnach 718 Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften. Das sind 26 Prozent mehr als im August 2021, wie das IWH mitteilte. Für den Herbst sei mit einer zunehmenden Zahl an Pleiten zu rechnen. "Nach lange Zeit niedrigen Insolvenzahlen hat nun eine Trendwende eingesetzt", konstatiert IWH-Experte Steffen Müller.
Verantwortlich dafür seien in erster Linie stark steigende Preise für wichtige Produktionsfaktoren. Während der Ukraine-Krieg zu höheren Energiekosten führe, seien Unterbrechungen der internationalen Lieferketten für die Verteuerung vieler importierter Vorleistungsgüter verantwortlich. Die von der EZB ausgerufene Zinswende werde überdies die Refinanzierungskosten der Unternehmen erhöhen.
Quelle: ntv.de