Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Überraschend gute Daten aus China

Mehrheitlich mit Abgaben zeigen sich die ostasiatischen Aktienmärkte am letzten Handelstag der Woche. Der Shanghai Composite gibt um 0,4 Prozent nach und der Hang-Seng-Index verzeichnet einen Abschlag von 0,6 Prozent. Nachdem am Donnerstag die offiziellen Einkaufsmanagerindizes für das Verarbeitende Gewerbe und den Service-Sektor den zweiten Monat in Folge einen Rückgang verzeichnet haben, zeichnet der private Caixin-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe ein gänzlich anderes Bild. Hier wurde heute ein Anstieg vermeldet, wobei der Index wieder über die Expansionsschwelle von 50 Punkten sprang.

Nikkei
Nikkei 48.088,80

Laut Caixin Media Co und dem Researchhaus S&P Global hat sich die Stimmung in der Industrie verbessert, und der Wert für die Erwartungen an die künftige Produktion erreichte im November ein Viermonatshoch. Die befragten Unternehmen hätten sich jedoch nach wie vor besorgt gezeigt über die globalen Wirtschaftsaussichten für die kommenden zwölf Monate. Investoren warten weiter auf ein großes Stimulierungspaket der chinesischen Regierung um den stotternden Konjunkturmotor in China wieder ins Laufen zu bringen. Dabei wird vor allem auf eine Unterstützung für den kriselnden Immobilien-Sektor gesetzt.

Das kräftigste Minus verzeichnet der Kospi in Seoul, für den es um 1,1 Prozent nach unten geht. Nachdem der Index im November um elf Prozent zugelegt hat, würden hier Gewinne eingestrichen, heißt es. Der Nikkei in Tokio zeigt sichdagegen  wenig verändert. Die Anleger würden hier auf neue US-Daten am Nachmittag und eine Rede von US-Notenbankpräsident Jerome Powell warten, heißt es. Unter anderem wird der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe im November veröffentlicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen