Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Überwachung von Geldanlage-Robotern gefordert

Verbraucherschützer verlangen von der Finanzaufsicht Bafin schärfere Regeln für Geldanlage-Roboter im Internet. Die Qualität der noch recht neuen Instrumente, die Sparern eine automatisierte Vermögensverwaltung anbieten, sei für Anleger schwer zu beurteilen und teils "zweifelhaft", kritisierte der Verbraucherzentrale Bundesverband. Nötig sei eine strengere Finanzaufsicht.

Bei Anlage-Robotern geben Sparer an, welche Anlagezeiträume und welche Risikoneigung sie haben. Danach wird das Geld über Fonds und mehrere Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien investiert. Die rund 30 Anbieter in Deutschland, sowohl Banken als auch Start-ups, versprechen langfristig meist vier bis sechs Prozent Rendite pro Jahr bei Gebühren von unter einem Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen