Der Börsen-Tag Um 10 Milliarden Euro: RWE kappt Investitionen in erneuerbare Energien
20.03.2025, 07:24 UhrRWE will seine Investitionen in erneuerbare Energien sowie flexible Kraftwerke in den nächsten sechs Jahren deutlich zurückfahren. Vor dem Hintergrund regulatorischer Unsicherheiten und geopolitischer Risiken hebt der Energieversorger seine Renditeanforderungen für neue Projekte um einen halben Prozentpunkt auf durchschnittlich 8,5 Prozent an und plant von 2025 bis 2030 mit einem Investitionsvolumen von 35 Milliarden Euro - rund 10 Milliarden Euro weniger als bislang geplant.
Schon im vergangenen November hatte RWE Verzögerungen angekündigt und den Finanzmarkt mit einem Aktienrückkaufprogramm von 1,5 Milliarden Euro beglückt. Weitere Maßnahmen dieser Art gab RWE zunächst nicht bekannt. Allerdings soll die Dividende für 2025 auf 1,20 Euro steigen, wie RWE in Essen bei Vorlage der Jahresbilanz mitteilte. Für 2024 sollen die Aktionäre wie geplant 1,10 Euro bekommen.
Quelle: ntv.de