Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Uniper baut erstes LNG-Terminal Deutschlands

Der Energieversorger Uniper investiert rund 65 Millionen Euro in den Bau des ersten Flüssiggasterminal (LNG) Deutschlands in Wilhelmshaven. Das teilte der Konzern anlässlich einer Pressekonferenz mit Bundesminister Robert Habeck und den niedersächsischen Ministern Olaf Lies und Bernd Althusmann mit. Mit einer Kapazität von bis zu 7,5 Milliarden Quadratmetern pro Jahr sollen künftig rund 8,5 Prozent des deutschen Erdgasbedarfs in Wilhelmshaven angelandet werden.

Auf der Pressekonferenz wurde zudem eine Absichtserklärung zum Chartern zweier schwimmender Speicher- und Verdampfungseinheiten (Floating Storage and Regasification Unit, kurz: FSRU) durch den deutschen Staat unterzeichnet. Gechartert werden die zwei schwimmenden LNG-Terminals von RWE. Die FSRU-Plattformen sollen bereits im kommenden Winter ihre Arbeit aufnehmen.

Erster Rammschlag für geplanten LNG-Terminal-Anleger in Wilhelmshaven.

Erster Rammschlag für geplanten LNG-Terminal-Anleger in Wilhelmshaven.

(Foto: dpa)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen