Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Unruhe am Anleihemarkt perlt am Geldmarkt ab

imago194804631.jpg

(Foto: IMAGO/Zoonar)

Unbeeindruckt zeigt sich der europäische Geldmarkt von der Unruhe an den Anleihemärkten. Eine schwach verlaufene Auktion 20-jähriger US-Staatsanleihen am Mittwoch verdeutlicht den Unwillen des Marktes, den USA zu den aktuellen Zinsen Geld zu leihen. Hintergrund ist die angespannte Haushaltslage der USA, die durch die von Präsident Donald Trump vorangetriebenen Initiativen für Steuersenkungen noch verschärft wird. Auch an den japanischen Anleihemärkten ging es mit den Renditen teilweise kräftig nach oben. Europäische Titel zeigen sich dagegen zumindest bislang weitgehend unbeeindruckt. Allerdings weisen auch viele EU-Staaten sehr hohe Schuldenquoten auf, sodass Verspannungen an den hiesigen Anleihemärkten jederzeit möglich erscheinen. Dies könnte dann auch Auswirkungen auf die Geldpolitik haben.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 2,05 - 2,40 (2,05 - 2,40), Wochengeld: 2,09 - 2,44 (2,10 - 2,45), 1-Monats-Geld: 2,03 - 2,45 (2,07 - 2,49), 3-Monats-Geld: 2,02 - 2,29 (2,03 - 2,43), 6-Monats-Geld: 2,00 - 2,28 (2,02 - 2,30), 12-Monats-Geld: 1,97 - 2,26 (2,00 - 2,29), Euribors: 3 Monate: 2,0460 (2,1410), 6 Monate: 2,1130 (2,1210), 12 Monate: 2,0840 (2,0950)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen