Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag VW streicht diese Woche eine Schicht in Zwickau - zweite könnte folgen

Die geringe Nachfrage nach Elektroautos führt im Volkswagen-Werk in Zwickau zu weiteren Einschnitten. Wie ein Standortsprecher dem "Handelsblatt" mitteilte, hat das Unternehmen seit dieser Woche eine Schicht in der Fertigungslinie des ID.3 und Cupra Born gestrichen.

Je nach Marktlage könnte im nächsten Jahr auch die zweite Fertigungslinie an dem Standort "auf einen klassischen Zwei-Schicht-Betrieb mit Früh- und Spätschicht umgestellt werden", so der Sprecher weiter. In Zwickau baut der Konzern auf zwei Montagelinien die VW-Elektromodelle ID.3, ID.4 und ID.5 sowie die Schwestermodelle Cupra Born und Audi Q4 E-tron.

Eigentlich ist das Werk in Sachsen auf die Produktion von etwa 350.000 Fahrzeugen ausgelegt – tatsächlich lag der Output 2022 aber nur bei 218.000 Autos. Für dieses Jahr plant Zwickau Konzernkreisen zufolge mit etwas mehr als 230.000 Autos. Die ursprünglichen Pläne lagen höher.

In der Autoindustrie regiert mittlerweile der Rotstift. Hier mehr:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen