Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Verhaltener Optimismus an der Wall Street

RTX6NZ3Y.jpg

(Foto: REUTERS)

Die jüngste Unterstützungsmaßnahme der chinesischen Notenbank zur Stabilisierung der vom Handelsstreit mit den USA gebeutelten Konjunktur, dürfte den US-Börsen heute kaum noch Auftrieb verleihen. Die Futures auf die US-Indizes deuten dennoch auf eine gut behauptete Eröffnung hin. Schon zum Vorwochenausklang hatte die Wall Street darauf allenfalls moderat reagiert, zumal der Fokus da stärker auf dem US-Arbeitsmarktbericht gelegen hatte.

Die US-Anleger dürften aber mehr auf ihre eigene Notenbank setzen. Und von der kamen zuletzt gemischte Signale. So sprach Fed-Chef Jerome Powell von einer grundsätzlich optimistischen Sichtweise in Bezug auf Wachstums- und Inflationsausblick. Zugleich ließ er aber die bei über 90 Prozent liegende Erwartung an eine Zinssenkung im September am Köcheln, indem er auch sagte: "Wir sind bereit, alles Notwendige zu tun, um das Wachstum aufrecht zu erhalten." Dazu passend waren die Arbeitsmarktdaten für August etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Daneben erwarten die meisten Marktteilnehmer, dass zuvor bereits am Donnerstag die EZB mit Lockerungsmaßahmen auf die zuletzt vielfach mauen Konjunktursignale aus der Eurozone reagieren wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen