Der Börsen-Tag Versicherungen rechnen mit "krassem" Dürre-Schaden
02.08.2018, 13:43 Uhr
Das wird teuer.
(Foto: dpa)
Die Dürre wird bei den Landwirten in Deutschland nach Schätzungen der Versicherungsbranche Schäden von mindestens zwei Milliarden Euro anrichten.
Das sei "ein krasser Ausreißer nach oben", teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin mit. Im Schnitt der vergangenen 25 Jahre hätten Wetterrisiken - Sturm, Hagel, Trockenheit und Überschwemmungen - jährliche Ernteausfälle von gut 500 Millionen Euro verursacht. Einen ähnlich hohen Schaden mit fast zwei Milliarden Euro habe es zuletzt 2003 gegeben. Damals herrschte ebenfalls große Trockenheit.
GDV-Landwirtschaftsexperte Rainer Langner weist darauf hin, dass sich nur wenige Bauern Versicherungsschutz leisten. Bei Dürreschäden liegt die Prämie zwischen 25 und 30 Prozent des Versicherungswertes. Bei anderen Extremwetter-Situationen beträgt sie anderthalb bis fünf Prozent der vereinbarten Versicherungssumme.
Weil es häufiger Hagelschäden als Dürreperioden gebe, seien fünf Millionen Hektar Ackerflächen gegen Hagel versichert, aber nur rund 5000 Hektar gegen Dürreschäden, so Langner.
Quelle: ntv.de