Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Verunsicherung nach Europawahl treibt Anleiherenditen

244320438.jpg

(Foto: picture alliance / Zoonar)

Verunsichert vom Rechtsruck bei der Europawahl ziehen sich Anleger aus europäischen Staatsanleihen zurück. Aus den Depots flogen vor allem französische Papiere, nachdem Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron wegen herber Stimmenverluste seiner Allianz Neuwahlen ausgerufen hatte.

Die Verkäufe französischer Bonds trieben die Rendite der zehnjährigen Papiere auf 3,197 Prozent. Vergleichbare Schuldtitel anderer europäischer Staaten wie Italien und Griechenland rentierten bei 4,051 beziehungsweise 3,749 Prozent. Zwar gerieten Bundesanleihen ebenfalls unter Druck. Dieser fiel aber im Verhältnis geringer aus, weil deutsche Papiere als sicherer Anlagehafen gelten. Dadurch vergrößerte sich der Renditeabstand zu den Anleihen anderer Staaten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen