Der Börsen-Tag Victoria's Secret liefert nicht ab
03.03.2023, 08:51 UhrDer nachbörsliche US-Börsenhandel ist noch einmal von zahlreichen Geschäftsberichten bestimmt gewesen: Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat mit den Geschäftszahlen für ihr erstes Quartal die Prognosen der Wall Street für Umsatz und Gewinn übertroffen. Dazu fiel der Umsatzausblick des Informationstechnikunternehmens für das laufende Quartal über den kursierenden Schätzungen aus. Die Aktie legte darauf auf Nasdaq.com um 1,3 Prozent zu.
Dell büßten dagegen 3,2 Prozent ein. Der Computerbauer übertraf zwar die Erwartungen für das Berichtsquartal, enttäuschte aber mit dem Ausblick. Für das Gesamtjahr rechnet Dell mit einem Umsatzrückgang zwischen 12 und 18 Prozent, während die Konsensschätzung bei 9,6 Prozent liegt.
Broadcom blieb mit den Geschäftszahlen ebenfalls über den Erwartungen - wenn auch nur knapp. Dazu fiel der Umsatzausblick für das laufenden Quartal etwas über der Konsensprognose aus. Der Kurs des Chipexperten reagierte aber kaum, er legte um 0,7 Prozent zu.
Victoria's Secret verfehlte im Berichtsquartal die Erwartungen. Die Aktie des Dessousherstellers büßte 2 Prozent ein.
Einen Satz um 15 Prozent machten Heritage Insurance. Der Versicherer schrieb nach einem Verlust vor Jahresfrist nun schwarze Zahlen. Jeweils nach Vorlage der Quartalszahlen verloren außerdem Marvell Technology knapp neun Prozent und Zscaler sogar 11,3 Prozent.
Quelle: ntv.de