Der Börsen-Tag Volatile Gaspreise in Europa und den USA
31.10.2022, 16:37 UhrExtrem volatil zeigen sich zum Wochenstart die Gaspreise in Europa und den USA. Dabei fallen die Bewegungen allerdings entgegengesetzt aus. Der in den Niederlanden festgestellte Gaspreis (TTF) zur Lieferung im Dezember knickt um fast 12 Prozent ein auf 113 Euro pro Megatwattstunde und damit das niedrigste Kontraktniveau seit Mitte Juni. Zuletzt wurden als preisdrückende Faktoren immer wieder die inzwischen prall gefüllten Gasspeicher angeführt wie auch das für die Jahreszeit ungewöhnlich milde Wetter mit annähernden Sommertemperaturen.
Dagegen schießt in der USA der Gaspreis um 11,1 Prozent nach oben auf 6,31 Dollar je Million British Thermal Unit (mmBtu), nachdem er zuvor nach einer 38-prozentigen Talfahrt auf ein Zweimonatsfief gefallen war. Damit liegt der Preis auf dem hoch spekulativen Markt aber immer noch 70 Prozent über dem Niveau zu Beginn des Jahres. Den jüngsten Preisrutsch hatten laut Marktexperten seit September rekordhohe Produktionsraten, eine schwächer als normal ausfallende Inlandsnachfrage und die Befürchtung ausgelöst, dass die weltweite Nachfrage nach verflüssigtem Erdgas (LNG) aufgrund der hohen Preise zurückgehen könnte.
Die aktuelle Erholung deute darauf hin, dass diese ungünstigen Faktoren nun vollständig eingepreist seien und die Anleger mit einem starken Anstieg der Nachfrage rechneten, weil sich die Wintersaison mit der höchsten Nachfrage nähere, heißt es nun. Auch die Produktionsmengen könnten in den kommenden Monaten aufgrund möglicher Frostperioden und anderer Wetterfaktoren etwas zurückgehen.
Quelle: ntv.de