Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Volkswagen verkauft trotz Problemen in China und USA mehr Autos

Eine stärkere Nachfrage in Europa und ein anziehendes Geschäft mit Elektroautos haben Volkswagen im ersten Halbjahr zu einem Absatzplus verholfen. Insgesamt verkaufte der Konzern, zu dem die Marken Volkswagen, Seat/Cupra, Skoda, Audi und Porsche gehören, mit 4,41 Millionen Autos 1,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zugewinne in Südamerika und Europa hätten die erwarteten Rückgänge in China und Nordamerika mehr als ausgeglichen, sagte VW-Vertriebschef Marco Schuber.

VW Vorzüge
VW Vorzüge 93,12

In der Volksrepublik schrumpfte der Absatz um 2,3 Prozent auf gut 1,3 Millionen Autos. Der Rückgang habe im erwartbaren Rahmen gelegen, hieß es. In den USA würgten die Einfuhrzölle von US-Präsident Donald Trump den Absatz ab. Im ersten Halbjahr schrumpfte der Absatz um 8,5 Prozent, nachdem es im ersten Quartal noch ein Plus von 6,2 Prozent gegeben hatte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen