Der Börsen-Tag Volkswirte prognostizieren kräftig gefallene deutsche Inflation - dennoch Bedenken
28.03.2023, 10:28 UhrDie deutsche Inflationsrate ist laut Ökonomen im März auf den tiefsten Stand seit sieben Monaten gefallen. Waren und Dienstleistungen dürften sich um 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verteuern, sagen die von Reuters befragten Volkswirte von 14 Banken im Schnitt voraus. Das wäre der niedrigste Wert seit August 2022. Im Januar und Februar hatte die Inflationsrate noch bei jeweils 8,7 Prozent gelegen. Das Statistische Bundesamt will am Donnerstag eine erste Schätzung dazu veröffentlichen.
Entwarnung geben Analysten allerdings noch nicht. "Das ist zwar ein gutes und wichtiges Signal, dass der Inflationsgipfel klar überschritten ist", sagte BayernLB-Chefvolkswirt Jürgen Michels. "Aber das Problem ist aufgrund der hartnäckig hohen Kerninflation noch nicht gelöst." Stellten sich zuerst die Energie- und dann die Nahrungsmittel als Preistreiber heraus, so kosteten zuletzt auch die anderen Waren und Dienstleistungen deutlich mehr - die sogenannte Kerninflation.
Quelle: ntv.de