Der Börsen-Tag Währungen der Schwellenländer legen zu
08.05.2020, 17:08 UhrDer Eurokurs hat sich trotz schlechter US-Arbeitsmarktzahlen wenig von der Stelle bewegt. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0840 US-Dollar und damit in etwa so viel wie im frühen Handel.
Der australische und neuseeländische Dollar profitierten von der Entspannung zwischen den beiden Wirtschaftsmächten USA und China. Das Gleiche gilt für die Währungen zahlreicher Schwellenländer wie den russische Rubel oder südafrikanischen Rand. Der japanische Yen als klassischer sicherer Hafen wurde dagegen belastet.
Quelle: ntv.de