Der Börsen-Tag Wahl-Chaos? Steigende Kurse an der Wall Street
04.11.2020, 15:54 UhrTrotz des weiter unklaren Ausgangs der US-Wahl ist die Wall Street am Mittwoch mit Aufschlägen gestartet. Der Dow-Jones-Index gewinnt 0,8 Prozent auf 27.697 Punkte. Der S&P-500 legt 1,6 Prozent zu, der Nasdaq-Composite klettert um 2,9 Prozent. Mit der Hängepartie um das Weiße Haus dürfte sich jedoch die Volatilität deutlich erhöhen.
Bei den Technologie-Werten würde ein Sieg von US-Präsident Donald Trump die Sorgen vor einer stärkeren Regulierung schmälern, heißt es. "Die Regulierung der Tech-Konzerne dürfte dann sanfter über die Bühne gehen als unter Biden", so ein Marktteilnehmer. Auch sinke die Wahrscheinlichkeit höherer Unternehmenssteuern. Der Technologie-Sektor im S&P-500 steigt um 2,1 Prozent.
Trump und sein demokratischer Herausforderer Joe Biden liefern sich weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Schon vor dem Ende der Stimmauszählung hat sich der Amtsinhaber zum Sieger erklärt und will außerdem per Gerichtsbeschluss die weitere Auszählung stoppen lassen. Damit könnte es zu der befürchteten Hängepartie kommen, bis ein endgültiges Wahlergebnis feststeht. Auch könnte sich eine veritable Verfassungskrise entwickeln.
Damit erhalten auch die Markthoffnungen auf ein baldiges neues US-Konjunkturpaket einen herben Dämpfer, denn bis ein solches verabschiedet wird, könnte noch geraume Zeit vergehen, heißt es von einem Beobachter. "Wir haben eine lange Phase der Unsicherheit vor uns", sagt Jon Jonsson, Portfoliomanager für festverzinsliche Wertpapiere bei der Neuberger Berman Group. "Dem Markt wird dies nicht gefallen."
Quelle: ntv.de