Der Börsen-Tag Wall-Street- Anleger setzen auf Zinspause
30.08.2023, 16:08 UhrDie durch maue Konjunkturdaten gestärkten Hoffnungen auf eine Zinspause der US-Notenbank halten die Wall Street zunächst über Wasser. Der Dow-Jones-Index und der S&P-500 stehen je 0,2 Prozent höher bei 34.936 beziehungsweise 4504 Punkten. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gewinnt 0,1 Prozent auf 13.955 Zähler.
In der US-Privatwirtschaft wurden im August mit 177.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen als prognostiziert. Auch das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im zweiten Quartal mit aufs Jahr hochgerechnet 2,1 Prozent weniger stark als gedacht. Die schwächeren Daten stützten die Kurse an den Börsen, sagte Portfolio-Manager Thomas Martin vom Vermögensverwalter Globalt Investments. "Der Markt geht davon aus, dass die Fed den Zinssatz im September mit ziemlicher Sicherheit nicht erhöhen wird, und sie für das Jahresende noch einige Optionen in der Hinterhand hat." Für September rechnet die Mehrheit der Marktteilnehmer mit einer Zinspause der Fed, während die Meinungen für den November noch gespalten sind, ob es einen erneuten Stillstand oder eine Erhöhung geben könnte.
Im Technologiesektor verdirbt eine Prognosesenkung von HP Anlegern die Laune. Die Papiere des Computer-Herstellers rutschen um knapp zehn Prozent ab. HP geht nun für 2023 von einem bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 3,23 und 3,35 Dollar nach zuvor 3,30 bis 3,50 Dollar aus. Grund sei die andauernd schwache Nachfrage nach neuem IT-Equipment und das stockende Geschäft in China.
Quelle: ntv.de