Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wall-Street-Rally gibt Asiens Märkten Auftrieb

Nikkei
Nikkei 45.769,50

Ermuntert von den kräftigen Kursgewinnen vom Freitag an der New Yorker Wall Street sind die Anleger wieder in die asiatischen Aktienmärkte eingestiegen. Der japanische Nikkei-Index schloss zu Wochenbeginn 2,4 Prozent höher bei 20.038,97 Punkten. Die Börse Shanghai legte 0,7 Prozent auf 2532,60 Zähler zu.

Die Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell vom Freitag wirkten noch nach, sagte Hisao Matsuura, Chef-Anlagestratege der japanischen Investmentbank Nomura. Positiv werteten Anleger vor allem, dass die Federal Reserve bei der geplanten Straffung der geldpolitischen Zügel behutsam vorgehen wolle.

Hoffnungen setzten Investoren außerdem auf die neuen Gespräche zwischen den USA und China zur Beilegung des Zollstreits. Die Verhandlungen in Peking sollen bis Dienstag dauern. US-Präsident Donald Trump hatte sich am Wochenende zuversichtlich über die Chancen für eine Einigung geäußert. Da die US-Börsen von ihren Rekordhochs weit entfernt seien, werde Trump der chinesischen Regierung wohl entgegenkommen, sagte Analyst David Madden vom Online-Broker CMC Markets.

Vor diesem Hintergrund stiegen die Aktien von Komatsu um knapp sieben Prozent. Der Baumaschinen-Hersteller ist stark in China engagiert. Gleiches gilt für den Traktor-Bauer Kubota, dessen Titel 4,8 Prozent zulegten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen