Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wall Street bleibt auf Rekordjagd

Die Aussicht auf starke Firmenbilanzen lockt weitere Anleger an die Wall Street. Erneute Kursstürze bei US-Aktien chinesischer Firmen dämpfen die Kauflaune allerdings. Der US-Standardwerteindex Dow Jones und der breit gefasste S&P-500 steigen zunächst jeweils 0,1 Prozent und markieren mit 35.097,04 beziehungsweise 4415,36 Punkte neue Rekordstände. Dabei übertrafen sie ihre Bestmarken vom Freitag nur knapp. Allzu starken Rückenwind für den Gesamtmarkt sollten sich Investoren von den Geschäftszahlen der Unternehmen nicht versprechen, mahnt Volkswirt Oliver Jones vom Research-Haus Capital Economics. Positive Überraschungen seien wegen der hohen Erwartungen schwierig.

Unterdessen brocken erneute Panik-Verkäufe den Titeln der chinesischen Nachhilfe-Schulen Gaotu, Tal und New Oriental Education Kursverluste von bis zu 32 Prozent ein. Das von den Behörden verhängte Verbot von Wochenend- und Ferienkursen treffe die Unternehmen besonders hart, weil diese 80 Prozent der Umsätze einbrächten, konstatierten die Analysten von Goldman Sachs. Außerdem müssen die Firmen ihr Gewinnstreben aufgeben und gemeinnützig werden. Die hohen Gebühren für die Nachhilfe-Stunden sind der Regierung in Peking ein Dorn im Auge. Sie gelten als ein Hindernis für die angestrebte höhere Geburtenrate. Die Branche machte bislang einen Jahresumsatz von 120 Milliarden Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen