Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wall Street gibt noch Rätsel auf - US-Jobmarkt im Blick

Mit einer wenig veränderten Tendenz wird wohl die Wall Street heute ihren Handel beginnen. Der Future auf den S&P-500 liegt aktuell 0,1 Prozent im Minus.

Vor allem die Sorge vor einer wieder zunehmenden Verbreitung des Coronavirus dürfte für Zurückhaltung sorgen. Mehr als ein Dutzend US-Bundesstaaten melden einen Anstieg der Neuinfektionen. Daneben gibt es erneut Spannungen zwischen den USA und China. Die Machthaber in Peking haben mit einer harten Antwort auf die von den USA geplanten Sanktionen aufgrund des Vorgehens gegen die muslimische Minderheit der Uiguren gedroht. US-Präsident Donald Trump hatte das im Mai vom Kongress verabschiedete Sanktionsgesetz gestern mit seiner Unterschrift in Kraft gesetzt.

Wieder einmal rückt der US-Arbeitsmarkt in den Fokus. Es wird bei den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe mit einer Zunahme um 1,3 Millionen gerechnet, nach einem Plus von 1,5 Millionen in der vergangenen Woche. Die Wiedereröffnung von Geschäften und Fabriken dürfte zu einer Verbesserung geführt haben, heißt es von einem Beobachter. Zudem werden der Philadelphia-Fed-Index für Juni und der Index der Frühindikatoren für Mai veröffentlicht. Bei beiden wird mit einer kräftigen Erholung gerechnet.

2020-06-01T000000Z_1738876929_RC200H9KOSO2_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-FED-FACTBOX.JPG

(Foto: REUTERS)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen