Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wall Street verschnauft

Nach der jüngsten Rekordjagd schalten US-Anleger einen Gang zurück. Die Leitindizes Dow Jones und S&P-500 fallen zur Eröffnung um jeweils etwa 0,2 Prozent. Das wirtschaftliche Umfeld sei extrem stark, sagt Anlagestratege Ryan Detrick vom Vermögensverwalter LPL. Daher sollten sich Anleger keine Sorgen machen, selbst wenn die Börsen trotz starker Firmenbilanzen weiter schwächeln. Schließlich habe die Wall Street in den vergangenen 13 Monaten eine beachtliche Rally hingelegt. Dem Datenanbieter Refinitiv zufolge erwarten Experten für die im S&P 500 notierten Unternehmen einen Anstieg des Quartalsgewinns um durchschnittlich 30,9 Prozent.

Mit einem Kursplus von vier Prozent gehört IBM zu den Favoriten. Der IT-Konzern hatte ein Quartalsergebnis über Markterwartungen vorgelegt. Das Geschäft werde im zweiten Halbjahr 2021 und im kommenden Jahr weiter Fahrt aufnehmen, prognostizierten die Experten der Bank Credit Suisse. Sie blicken zudem optimistisch auf die geplante Aufspaltung des Konzerns, die ihrer Einschätzung zufolge die Aussicht auf nachhaltiges Umsatzwachstum verbessere.

IBM
IBM 245,10

Daneben warten Börsianer gespannt auf die Zahlen von Netflix, die sie als richtungsweisend für die laufende Bilanzsaison werteten. Allgemein werde bei der Online-Videothek mit einem Kundenzuwachs von netto sechs Millionen gerechnet, sagte Neil Wilson, Chef-Analyst des Brokerhauses Markets.com. Es sei aber wichtig, dass Netflix weiter erfolgreiche Filme und Serien produziere, um seine Stellung als Branchenprimus halten zu können. Die Aktie der Firma notierte 0,6 Prozent im Plus.

Netflix
Netflix 993,60

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen