Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wall Street vor Datenflut noch uneinheitlich

b4bdb3b40596e67d10975ab62cb4c5f5.jpg

(Foto: REUTERS)

In engen Grenzen uneinheitlich dürften die US-Börsen heute in den Handel starten. Vorbörslich liegt der S&P-Future knapp im Minus, während der Nasdaq-Future um 0,4 Prozent steigt. Die zinssensiblen Technologiewerte dürften von den zuletzt gesunkenen Anleiherenditen profitieren.

Eine Fülle von Konjunkturdaten steht zur Veröffentlichung an, die letztlich die Richtung des Marktes bestimmen könnten. Noch vor der Startglocke werden die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche, der Empire State Manufacturing Index und der Philadelphia Fed Index jeweils für Juli, die Import- und Exportpreise aus dem Juni sowie die Juni-Daten zur Industrieproduktion veröffentlicht.

Daneben wird Fed-Chef Jerome Powell dem Bankenausschuss des US-Senats Rede und Antwort stehen. Er dürfte dort aber im Wesentlichen das wiederholen, was er am Mittwoch vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses gesagt hat, nämlich dass es die Notenbank nicht eilig habe, die geldpolitischen Zügel zu straffen, und dass die aktuell hohe Inflation nur vorübergehend sei.

Mit Morgan Stanley wird die letzte der großen US-Banken Zahlen zum zweiten Quartal vorlegen. Nach Handelsschluss wird der Quartalsausweis des Aluminiumkonzerns Alcoa erwartet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen