Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Warnstreiks für mehr Lohn bei Coca-Cola

Warnstreik bei Coca-Cola im Norden: Weil es in der Tarifrunde mit dem Getränkekonzern hakt, ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) heute die Mitarbeiter in Norddeutschland zum Ausstand auf. 16 Stunden lang soll an den vier Standorten in Niedersachsen und Schleswig-Holstein die Arbeit ruhen, wie die Gewerkschaft ankündigte.

Coca-Cola
Coca-Cola 60,97

Betroffen sind die Abfüllbetriebe in Hildesheim, Lüneburg und Mölln sowie der Logistikstandort Achim bei Bremen. In Bremen soll es am Vormittag eine zentrale Streikkundgebung geben. Die Gewerkschaft rechnet mit 500 Teilnehmern. Die vier Standorte haben nach Angaben der NGG zusammen etwa 1200 Mitarbeiter, davon knapp die Hälfte in Hildesheim.

Laut NGG ist es der Auftakt zu einer bundesweiten Warnstreikwelle an allen Coca-Cola-Standorten in Deutschland. Hintergrund ist die schwierige Tarifrunde bei dem Getränkeriesen. Mit den Arbeitsniederlegungen will die Gewerkschaft vor der zweiten Tarifrunde den Druck erhöhen. Der Gewerkschaft zufolge plant Coca-Cola in diesem Jahr keine Lohnerhöhung, ab 2026 wolle das Unternehmen eine Erhöhung von "mageren 1,5 Prozent" anbieten. Das sei "eine Provokation", sagte Lena Lange, Geschäftsführerin der NGG-Region Hannover. Die Gewerkschaft fordert dagegen rückwirkend zum 1. September fünf Prozent mehr Lohn plus 150 Euro als Sockelbetrag.

Coca-Cola widerspricht den Angaben der Gewerkschaft. Laut einer Mitteilung des Unternehmens hat es für 2025 bereits eine Lohnerhöhung gegeben. Seit März 2025 sei eine Entgelterhöhung von rund 3,5 Prozent oder monatlich 170 Euro umgesetzt worden. "In den vergangenen erfolgreichen Jahren haben wir die Leistungen unserer Belegschaft mit hohen Entgeltabschlüssen anerkannt", sagte Kathrin Flohr, Geschäftsführerin Personal und Arbeitsdirektorin bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland. "Diese höheren Personalkosten tragen wir dauerhaft - in erfolgreichen Jahren genauso wie in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wie diesen."

In einer früheren Version des Artikels hieß es, Coca-Cola plant laut NGG in diesem Jahr eine Nullrunde. Laut dem Unternehmen gab es 2025 aber bereits eine Erhöhung ab März.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen