Der Börsen-Tag Warten auf den großen Coup der EZB
10.12.2020, 09:32 Uhr
An den Finanzmärkten wird mit einer Ausweitung der Anleihekäufe um bis zu 600 Milliarden Euro auf dann 1,95 Billionen Euro gerechnet.
(Foto: dpa)
Gibt es von den Währungshütern ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die Finanzmärkte oder nicht? Heute werden wir es erfahren.
Denn heute Morgen berät die EZB über ein neue Corona-Notfall-Maßnahmen für die von der zweiten Pandemiewelle gebeutelte Wirtschaft im Euro-Raum. Experten erwarten, dass EZB-Präsidentin Christine Lagarde und die anderen Ratsmitglieder ein umfassendes Maßnahmenpaket beschließen werden. Denn seit Monaten ist die Inflationsrate im Währungsgebiet negativ, und die Aussichten für das laufende vierte Quartal sind wegen der neuen Eindämmungsschritte in vielen Ländern schwach. Dies könnte trotz der Hoffnung auf bald verfügbare Corona-Impfstoffe die ohnehin wackelige Erholung im Euro-Raum bremsen. Die große Show beginnt um 13:45 Uhr.
Die Investoren zeigen sich zum Auftakt der Beratungen über neue EZB-Hilfen vorsichtig optimistisch. Der Dax legt zum Handelsauftakt um 0,2 Prozent auf 13.362 Punkte zu. Der MDax gewinnt 0,1 Prozent auf 29.663 Punkte, nachdem er am Vortag ein Rekordhoch erreicht hatte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 liegt ebenfalls mit 0,1 Prozent im Plus bei 3532 Punkten.
Quelle: ntv.de