Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Was bedeutet die Euro-Aufwertung für die EZB-Zinspolitik?

Eine weitere Aufwertung des Euro werde keine Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) auslösen, erklären die Analysten von RBC Capital Markets. Sie bekräftigen ihre Ansicht, dass die EZB die Talsohle ihres Zinssenkungszyklus bereits erreicht habe, und sie erwarten, dass der Euro entsprechend steigen werde. "Trotz unserer Einschätzung einer anhaltenden Euro-Aufwertung erwarten wir nicht, dass dies allein die EZB zu weiteren Zinssenkungen veranlassen wird", so die Experten. Der Einlagensatz der EZB liegt bei 2 Prozent.

Der Euro war jüngst nach einer Reihe solider US-Daten auf ein Zweiwochentief von 1,1686 US-Dollar gefallen. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank in der vergangenen Woche hatte er ein Vierjahreshoch von 1,1918 US-Dollar erreicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen