Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Weidmann verteidigt Exportüberschuss

Die Überschüsse der einen sind die Defizite der anderen. Doch Bundesbank-Präsident Jens Weidmann weist Kritik an den kräftigen Überschüssen in der deutschen Handelsbilanz zurück. Der merkliche Anstieg sei zuletzt eine Folge der niedrigen Öl- und Rohstoffpreise und des relativ schwachen Euro gewesen, so Weidmann.

Der deutsche Überschuss sei das Ergebnis von Entscheidungen der Unternehmen und Verbraucher in Deutschland und im Ausland, so Weidmann. "Ich kenne keine fehlgerichteten Initiativen wie protektionistische Maßnahmen zur Verhinderung von Importen oder zur Förderung von Exporten." Auch gebe es keine Manipulation des Wechselkurses, um Leistungsbilanzüberschüsse zu schaffen.

Nach Berechnungen des Ifo-Instituts erzielte Deutschland 2017 wegen seiner Exporterfolge den weltweit größten Überschuss in der Leistungsbilanz. Mit umgerechnet 287 Milliarden Dollar fiel er demnach mehr als doppelt so groß wie der von Exportweltmeister China. Damit lag Deutschland zum zweiten Mal in Folge vor allen anderen Ländern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen