Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Weniger Bohrlöcher in den USA: Ölpreise steigen

Die Ölpreise legen am Morgen etwas zu.

  • Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostet 67,73 US-Dollar. Das sind elf Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate zur Lieferung im Februar steigt um zwölf Cent auf 61,56 Dollar.
    Rohöl (Brent)
    Rohöl (Brent) 65,97
  • Ein Rückgang der Ölbohrlöcher in den USA stütze die Ölpreise zum Wochenauftakt gestützt, heißt es von Marktbeobachtern. Am Freitag hatte die US-Ausrüsterfirma Baker Hughes gemeldet, dass die Zahl der amerikanischen Bohrlöcher in der vergangenen Woche um 5 auf 742 gesunken sei.
  • Der Rückgang der Bohrlöcher erfolgte, obwohl die Ölpreise in der vergangenen Woche zeitweise den höchsten Stand seit 2015 erreicht hatten. Steigende Ölpreise sprechen eher für eine Ausweitung der Fördermenge in der größten Volkswirtschaft der Welt, weil die vergleichsweise teure Förderung von Schieferöl durch die umstrittene Fracking-Methode bei steigenden Ölpreisen rentabler wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen