Der Börsen-Tag Wie reagiert die Wall Street auf den Dienstags-Ausverkauf?
22.02.2023, 13:17 UhrWenig verändert dürften die Aktien an der Wall Street in starten. Die Märkte kämpfen um die Richtung, nachdem es am Vortag zum größten Ausverkauf seit mehr als zwei Monaten gekommen war. Die Besorgnis über höhere Kreditkosten hatte die Stimmung der Anleger weiter getrübt. Zu Beginn des Jahres waren Aktien in die Höhe geschnellt mit der Hoffnung, dass die US-Notenbank aufgrund der nachlassenden Inflation im Laufe des Jahres zu einer Zinssenkung übergehen könnte. Die jüngsten Daten haben jedoch gezeigt, dass die US-Wirtschaft trotz der drastischen Straffung der Geldpolitik durch die Fed widerstandsfähig bleibt, was die Anleiherenditen in Erwartung einer weiteren Zinserhöhung durch die Fed nach oben getrieben hat.
Den Anlegern wird klar, dass die Arbeit der Fed noch nicht getan ist und dass die Zinssätze möglicherweise noch weiter angehoben werden müssen, um die Inflation abzukühlen", sagt Susannah Streeter, Leiterin des Bereichs Geld und Märkte bei Hargreaves Lansdown: "Große Hoffnungen, dass die Federal Reserve die Zinsen bis zum Jahresende senken könnte, haben sich zerschlagen, stattdessen gibt es Befürchtungen, dass bis zu drei Erhöhungen in kurzer Folge nötig sein könnten, um die Preisspirale zu zügeln", so Streeter weiter.
Vor diesem Hintergrund werden die Händler das Protokoll der Fed-Sitzung vom 31. Januar bis 1. Februar mit Argusaugen verfolgen, das am Mittwoch um 20.00 Uhr MEZ veröffentlicht wird. Nach Börsenschluss wird sich zudem der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, äußern.
Quelle: ntv.de