Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wieder anziehender Yen bremst Nikkei

Einer freundlichen Tendenz an den chinesischen Börsen in Schanghai und Hongkong stehen in Japan und Südkorea Gewinnmitnahmen gegenüber. Der Tokioter Nikkei-Index gibt nach dem fast 9-prozentigen Anstieg in der Vorwoche um 0,8 Prozent nach auf 37.741 Punke. In Seoul kommt der Kospi um 0,3 Prozent zurück. An beiden Plätzen ging es zuletzt fünf Handelstage in Folge nur bergauf. Weiter ist das Umfeld für Aktien günstig nach zuletzt guten US-Konjunkturdaten bei gleichzeitig anhaltenden Zinssenkungserwartungen.

US-Dollar / Yen
US-Dollar / Yen 147,16

In Hongkong geht es dagegen um 1,1 Prozent kräftiger nach oben, während der Shanghai Composite um ein halbes Prozent steigt. Gut behauptet lautet die Tendenz in Sydney. An den chinesischen Finanzmärkten gilt das Augenmerkt der chinesischen Notenbank, die im Wochenverlauf über die Zinsen entscheidet. Angesichts weiter eher durchwachsener Konjunkturdaten aus China halten sich Spekulationen, dass sie ihren Kurs weiter lockern könnte.

Neben Gewinnmitnahmen sorgt in Tokio der wieder anziehende Yen für einen Bremser. Er steigt auf 146,44 je Dollar, während er zur gleichen Tageszeit am Freitag noch bei etwa 148,80 lag. Die Blicke vieler Akteure sind bereits auf das jährliche Notenbankersymposium in Jackson Hole gerichtet. Es beginnt am Donnerstag und könnte neue Signale über mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank liefern in einer Zeit, in der die japanische Notenbank gerade begonnen hat, ihren geldpolitischen Kurs zu straffen. Händler sehen die aktuelle Yen-Stärke als Folge nach Japan zurückfließender Auslandsgewinne japanischer Unternehmen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen