Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wieder zunehmende Zinssorgen bremsen den DAX aus

Das Rätselraten um den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung in den USA macht die DAX-Anleger unruhig. Der deutsche Leitindex verlor 0,2 Prozent und ging mit 18.727 Zählern aus dem Xetra-Handel. Der EUROSTOXX50 notierte 0,5 Prozent tiefer bei 5047 Stellen. "Die Investoren müssen sich derzeit in Geduld üben", sagte Jochen Stanzl von CMC Markets. "Wirklich neue Anreize, Aktien jetzt zu kaufen, gibt es nicht."

DAX
DAX 24.151,13

Die Zinseuphorie, die den DAX letzte Woche noch auf eine Bestmarke von 18.892,92 Punkte getrieben hatte, ist verpufft. Immer wieder meldeten sich in den vergangenen Tagen Vertreter der US-Notenbank zu Wort und deuteten an, dass es mit der ersten Zinssenkung noch etwas dauern könnte.

Weiter im Blick stand der Autosektor. Dabei ging es weniger um ihre konkreten Quartalszahlen als die Absatztrends bei Elektroautos. Schon am Montag hatte Autobauer Li schwächer als erwartet ausgefallene Gewinne vorgelegt. Der Absatz stieg zwar weiter, aber global zeigten sich die Spuren von Marktanteilskämpfen und steigender Konkurrenz. BMW verloren 0,2 Prozent und Mercedes-Benz 0,5 Prozent.

Punkten konnten im SDAX Kontron, die von einem Auftrag für die Fertigung intelligenter Ladestationen für Elektroautos (Wallboxen) profitierte. Die Aktien notierten 2,3 Prozent fester.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen