Der Börsen-Tag Windbranche: Neues Bundeswehr-Gesetz könnte Windenergie massiv behindern
04.07.2025, 15:30 Uhr
Die versteigerte Offshore-Windfläche umfasst 146 Quadratkilometer. (Symbolbild)
(Foto: Jens B�ttner/dpa-Zentralbild/dpa)
Die deutsche Windenergie-Branche warnt vor Neuregelungen im Beschleunigungsgesetz für die Aufrüstung der Bundeswehr. Das Beschaffungs- und Beschleunigungsgesetz solle der Bundeswehr ein weitreichendes Vetorecht gegen Windräder einräumen, kritisiert der Bundesverband Windenergie (BWE). Die positive Entwicklung der Windenergie der vergangenen Jahre sei damit in Gefahr.
Ein entsprechender Paragraf sei bereits 2023 im Entwurf zum Luftverkehrsgesetz aufgetaucht und hätte den Ausbau der Windenergie massiv einschränken können. Damals habe die Bundeswehr zugesagt, ihre Position zunächst mit einer Studie zu untermauern. Diese liege aber nach wie vor nicht vor, dafür sei der Paragraf in fast identischer Form wieder aufgetaucht. BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek warf der Bundesregierung vor, Fakten schaffen zu wollen, bevor die Studie zu den tatsächlichen Auswirkungen von Windrädern auf Luftverteidigungs-Radare vorliege.
Quelle: ntv.de