Der Börsen-Tag Yen steigt – Asien-Börsen rutschen ab
29.11.2024, 07:10 UhrDie asiatischen Börsen haben zum Ende der Woche nachgegeben. In Tokio gibt der Nikkei-Index um 0,4 Prozent nach, da der Yen aufgrund der wachsenden Erwartungen einer Zinserhöhung nach den unerwartet guten Inflationsdaten an Wert gewinnt - und fällt auf 38.202,57 Punkte. Der breiter gefasste Topix notiert 0,2 Prozent niedriger bei 2.682,38 Zählern. Der Yen steigt um bis zu ein Prozent auf ein Sechswochenhoch bei 150 pro Dollar, nachdem die schneller als erwartete Inflation in Tokio die Wetten auf eine Zinserhöhung der Notenbank Bank of Japan (BOJ) im nächsten Monat unterstützt hatte. Die Daten zeigten, dass sich die Kernverbraucherpreise in Japans Hauptstadt im November beschleunigten und über dem Zwei-Prozent-Ziel der Zentralbank blieben, was ein Zeichen für einen zunehmenden Preisdruck ist. "Wir stellen fest, dass die Beschleunigung der Inflation in Verbindung mit der soliden Erholung der monatlichen Aktivität die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinserhöhung der BOJ im Dezember erhöht", so die Analysten von ING in einer Notiz.
In China hat sich die Stimmung etwas verbessert. Das Land hat seine Bemühungen verstärkt, den 2021 einsetzenden Abschwung im Immobiliensektor zu stoppen. Einer Reuters-Umfrage zufolge werden Chinas Immobilienpreise langsamer fallen und sich bis 2026 sogar stabilisieren. Der Shanghai Composite gewinnt 1,6 Prozent auf 3.348,20 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen steigt um 2,0 Prozent auf 3.950,42 Punkte.
Quelle: ntv.de